Aktuell

13. 10. 2025

Goldene Athena für IN DIE SONNE SCHAUEN

Der offizielle deutsche Oscar-Kandidat von Regisseurin Mascha Schilinski hat beim 31. Athens International Film Festival den Hauptpreis als Bester Film gewonnen. In ihrer Begründung hebt die Jury die herausragende Filmsprache hervor und beschreibt den Film als „traurig und verspielt, klassisch und experimentell, zeitgenössisch und zeitlos“.

Weiter lesen
10. 10. 2025

MEMORY HOTEL UND REGISSEUR HEINRICH SABL GEHEN AUF PREMIERENTOUR

Das Animationsmeisterwerk MEMORY HOTEL erblickt nach mehr als 25 Jahren in Produktion endlich das Licht der Filmwelt und tourt durch Deutschland! Heinrich Sabls Langfilmdebüt ist ein Stop-Motion-Meisterwerk und bietet reichlich spannende Themen für die Regiegespräche im Anschluss an die Premieren:

Weiter lesen
25. 09. 2025

Über 250.000 Zuschauer für IN DIE SONNE SCHAUEN

Seit dem Kinostart am 28. August hat IN DIE SONNE SCHAUEN bereits über 250.000 Menschen in die deutschen Kinos gelockt! Ein starkes Zeichen für die Anziehungskraft dieses besonderen Films, der das Publikum tief bewegt. Das Generationenwerk von Mascha Schilinski wurde in Cannes 2025 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet und geht als offizieller deutscher Oscar-Kandidat 2026 ins Rennen. IN DIE SONNE SCHAUEN Preis der Jury – Cannes 2025. Jetzt im Kino.

Weiter lesen
18. 09. 2025

IN DIE SONNE SCHAUEN gewinnt den Meeting Point Europe Award 2025

Mascha Schilinskis IN DIE SONNE SCHAUEN wurde beim 20. Internationalen Filmfestival Cinematik Piešťany mit dem Meeting Point Europe Award ausgezeichnet. Der offizielle deutsche Oscar Beitrag erhielt die Auszeichnung im Hauptwettbewerb slowakischen Festivals, das vom 10. bis 15. September 2025 stattfand. Die Jury würdigte damit Schilinskis Werk, das bereits seit dem 28. August deutschlandweit in den Kinos zu sehen ist. Aktuelle Spielzeiten und Tickets findet ihr unter: https://in-die-sonne-schauen.de/

Weiter lesen
05. 09. 2025

A SAD AND BEAUTIFUL WORLD gewinnt Publikumspreis in Venedig

Bei den 22. Giornate degli Autori im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Venedig wurde Cyril Aris’ A SAD AND BEAUTIFUL WORLD mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Wir gratulieren dem gesamten Filmteam herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns, den Film demnächst auch in den deutschen Kinos zu präsentieren.

Weiter lesen
04. 09. 2025

Pop-Up-Store: Neue Visionen zum Anziehen

Vom 9. bis 15. September 2025 eröffnet Neue Visionen Filmverleih in Berlin einen Pop-Up Store und präsentiert dort erstmals die eigene Neue Visionen-Mode sowie gebrandete Lifestyle-Produkte. Ort: Danziger Straße 10, 10435 Berlin Öffnungszeiten: 9.–13. September täglich 10–20 Uhr, 15. September 10–14 Uhr Der Pop-Up Store bietet neben dem Verkauf auch ein Veranstaltungsprogramm. Zudem ist das Team von Neue Visionen vor Ort anzutreffen.

Weiter lesen
28. 08. 2025

Erfolgreiche Doppel-Premiere von IN DIE SONNE SCHAUEN in Berlin

Am 27. August feierte Mascha Schilinskis Film "In die Sonne schauen" seine Premiere im Delphi Filmpalast und Colosseum Filmtheater. Regisseurin, Filmteam und Produktion erlebten einen besonderen Abend mit begeistertem Publikum in den beiden traditionsreichen Berliner Kinos. Der mit dem Preis der Jury in Cannes 2025 ausgezeichnete Film und offizielle deutsche Oscar-Beitrag 2026 sorgte auch in Berlin für begeisterte Reaktionen. "In die Sonne schauen" erzählt von vier Mädchen verschiedener Generationen auf einem Bauernhof. Mit poetischer Bildsprache schafft Schilinski ein intensives Kinoerlebnis, das nachhaltig wirkt. Jetzt deutschlandweit im Kino.

Weiter lesen
25. 08. 2025

IN DIE SONNE SCHAUEN gewinnt den „Edgar“

Bei den Heimat Europa Filmfestspielen in Simmern wurde Mascha Schilinskis IN DIE SONNE SCHAUEN mit dem „Edgar“ als bester moderner Heimatfilm ausgezeichnet. Den Preis nahm stellvertretend Maren Schmitt (Produzentin) entgegen. Nach dem Preis der Jury in Cannes ist dies bereits die zweite große Auszeichnung für den Film, der zudem als deutscher Beitrag in der Vorauswahl für den Oscar ins Rennen geht. In die Sonne schauen startet am 28. August in den deutschen Kinos.

Weiter lesen